Kontakt
E-Mail
Kontaktcenter
+43 7752 905-8905

Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr.

  • Kontaktcenter+43 7752 905-0
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Schuech Components Logo
  • Über Scheuch COMPONENTS
    • Das Unternehmen
    • Technologie & Produktmanagement
    • Produktion & Eigenfertigung
    • Compliance & Fair Play
    • Qualität & HSEQ
    • Beschaffung
    • Auszeichnungen
  • Produkte & Lösungen
    • Radialventilatoren
    • Industrieklappen
    • Schallschutz
    • Zellenradschleusen
    • Förderschnecken
    • Abgasreinigung
  • Service
  • Jobs & Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Hotline+43 7752 905-0
Home Schallschutz Industrie Schallmessungen und -analysen

Professionelle Schallmessungen
und -analysen

Schallmessung
Schallmessung in Schallschutzkabine
Zurück zur Übersicht

Grundlage eines effizienten Schallschutzes – professionelle Schallmessungen

Um effiziente schalldämmende Maßnahmen zu entwickeln, ist zunächst eine gründliche Schallanalyse erforderlich. Sowohl die Umgebung als auch die zu dämmenden Anlagen in einem Unternehmen müssen einer eingehenden Prüfung unterzogen werden.

Diese Aufgabe übernehmen bei Scheuch COMPONENTS umfassend geschulte und erfahrene Schallexperten aus dem eigenen Haus.

Kontakt aufnehmen!

Maßgeschneiderte Schallschutzkonzepte auf Basis von Schallberechnungen

Auf Basis der Erkenntnisse und der Ergebnisse der Schallmessung, die sie bei Ihnen vor Ort gesammelt haben, werden maßgeschneiderte Konzepte entwickelt, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Bei Modernisierungen und Erneuerungen werden Schalldaten von Ventilatoren und anderen Komponenten erhoben, die als Grundlage für die Auslegung der Schallschutzmaßnahmen dienen.

So ist es möglich, einzelne Komponenten wie Rohrschalldämpfer oder Kulissenschalldämpfer so einzusetzen, dass die vorgeschriebenen Schallschutzvorgaben eingehalten werden.

Die vielfältigen Leistungen von Scheuch COMPONENTS im Bereich der Schallmessung umfassen

  • Messung der Schallemissionen der vorhandenen Anlagen
  • Professionelle Auswertung der Schallsituation
  • Schall-Prognoseberechnungen für neue Komponenten
  • Schallschutz-Auslegung von einzelnen Komponenten und der Gesamtanlage
  • CFD-Strömungssimulation zur Optimierung der Strömungsführung
  • Spezifische Schallmessungen und Umgebungsanalyse
  • Volumenstrommessungen
Sie haben Fragen?

Individuelle Maßnahmen zur Einhaltung von Schallschutzbestimmungen

Bei der Erfassung der Daten zur Schallemission werden zahlreiche Faktoren berücksichtigt, die für die Entwicklung von Geräuschen und Lärm verantwortlich sind. Durch Schalldruck-, Schallintensitäts- und Schwingungsmessungen inklusive einer Analyse der Umgebungsbedingungen ergibt sich ein umfassendes Gesamtbild, das wichtige Hinweise zur Konfiguration der Anlage und zur Auslegung der benötigten Komponenten liefert.

Mit Hilfe von Schall-Prognoseberechnungen ist es möglich, die zu erwartenden Schallemissionen zu bestimmen und geeignete Komponenten, wie zum Beispiel Schallschutzkabinen, in die Anlage zu integrieren und so für eine Einhaltung der Schallschutzbestimmungen zu sorgen.

Durch Optimierung der Strömungsführung Schallemissionen reduzieren

Um eine Optimierung der Strömungsführung zu erreichen, nutzen wir die CFD-Strömungssimulation. Durch Ventilatoren und andere Komponenten erzeugte Lärmemissionen sind in erster Linie auf Luftströmungen zurückzuführen. Eine Anpassung der Strömung an die jeweiligen Gegebenheiten und die Verbesserung der Strömungsführung leistet einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung von Lärm und Geräuschen.

Kontakt aufnehmen!

Spezifische Schallmessungen zur Erfassung der Gesamtsituation

Ein effizienter Schallschutz ist nur unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren zu erreichen. Unsere Schallexperten unternehmen deshalb nicht nur Schallmessung an Strömungskanälen. Auch die Umgebung wird einer eingehenden Analyse unterzogen. Darüber hinaus messen sie den Schall von Körpern sowie die Schwingungen von Oberflächen.

Erst aus dem Zusammenspiel all dieser Daten ergibt sich dann das benötigte Gesamtbild. Dieses dient dann als Basis für die Ausarbeitung eines individuellen Schallschutzkonzeptes, das den Bedürfnissen und Gegebenheiten in Ihrem Unternehmen sowie den geltenden Bestimmungen zum Schallschutz gerecht wird.

Kontakt
Sie haben eine Frage?

Wir sind führender Anbieter im Geräte- und Komponentengeschäft für den industriellen Anlagenbau – Service ist stets ein wichtiger Bestandteil unseres Leistungsportfolios.

Kontaktformular
Ingo Sobotta

Ingo Sobotta

Senior Sales Manager
Deutschland
Office Germany

Tel +49 941 85 09 97 01 i.sobotta@scheuch.com

Martin Herzog

Martin Herzog

Senior Sales Manager
Österreich Ost
Office Austria

Tel +43 7752 905-5017 m.herzog@scheuch.com

Johannes Ranseder

Johannes Ranseder

Senior Sales Engineer
Österreich West & Schweiz
Office Austria

Tel +43 7752 905-5140 j.ranseder@scheuch.com

Downloads Download Center
Schallschutz

Schallschutz

PDF online lesen
Branchenfolder Scheuch COMPONENTS

Branchenfolder Scheuch COMPONENTS

PDF online lesen
Schuech Logo
© 2023 Scheuch COMPONENTS GmbH
Kontaktieren Sie uns
Scheuch COMPONENTS GmbH
Weierfing 68
4971 Aurolzmünster
Österreich
Service-Hotline +43 7752 905-8905
Kontaktcenter + 43 7752 905-0
Mail office@scheuch-components.com
© 2023 Scheuch COMPONENTS GmbH
Impressum Datenschutz