Kontakt
E-Mail
Kontaktcenter
+43 7752 905-8905

Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr.

  • Kontaktcenter+43 7752 905-0
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Schuech Components Logo
  • Über Scheuch COMPONENTS
    • Das Unternehmen
    • Technologie & Produktmanagement
    • Produktion & Eigenfertigung
    • Compliance & Fair Play
    • Qualität & HSEQ
    • Beschaffung
    • Auszeichnungen
  • Produkte & Lösungen
    • Radialventilatoren
    • Industrieklappen
    • Schallschutz
    • Zellenradschleusen
    • Förderschnecken
    • Abgasreinigung
  • Service
  • Jobs & Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Hotline+43 7752 905-0

Das Unternehmen

Scheuch COMPONENTS

Home Das Unternehmen

Das Unternehmen

Scheuch COMPONENTS

Wir fertigen in Österreich am Standort Aurolzmünster ein hocheffizientes Qualitätsprodukt, welches seit mehr als 55 Jahren im Scheuch Anlagenbau erprobt und weiterentwickelt wurde.

Höchst technische Expertise und Top-Level-Support sind für uns eine Selbstverständlichkeit.

Die Scheuch COMPONENTS GmbH besitzt als Teil der Scheuch Group ein umfangreiches Know-how im Geräte- und Komponentengeschäft für den industriellen Anlagenbau. Dieses wurde in über 55 Jahren angeeignet und von Generation zu Generation weitergegeben. Mit Maschinen und Komponenten in unterschiedlichen Größen und für nahezu jede Branche bietet Scheuch COMPONENTS weltweit Lösungen mit ausgereifter Technologie in den Bereichen Radialventilatoren, Industrieklappen, Schallschutz, Förderorgane und Abgasreinigung. Dabei stehen die kundenbezogene Fertigung und die qualitativ hochwertige Produktion in Österreich stets im Vordergrund.

Geschäftsführung

Die Geschäftsführung der Scheuch COMPONENTS GmbH liegt in der Hand von Ing. Le­on­hard Zei­lin­ger, MSc. (1. Foto: links) und Dipl.-Ing. Rein­hard Pau­zen­ber­ger (1. Foto: rechts).

Zusammen mit den Geschäftsführern der Scheuch Management Holding GmbH bilden sie ein erfolgreiches Team.
Dieses besteht aus:
Mag. Thomas Eberl (2. Foto: links).
Dipl.-Ing. Stefan Scheuch, CEO (2. Foto: mitte)
Dipl.-Ing. Jörg Jeliniewski, COO (2. Foto: rechts)

die menschliche Komponente

Darauf sind wir bei Scheuch COMPONENTS besonders stolz: Firmengründer Alois Scheuch führte vor mehr als 55 Jahren die traditionelle Spenglerei zum internationalen Großunternehmen. Dieser Pioniergeist ist bei Scheuch auch heute noch spürbar. Das zeigen besonders unsere Mitarbeiter: Mit Engagement, Kompetenz, kreativen Zugängen und Flexibilität stellen wir uns täglich den Herausforderungen der Zukunft.

Auch wenn die technologische Komplexität in der Industrie weiter zunimmt – die Schnittstelle zwischen den Unternehmen sind immer wir Menschen. Daher setzen wir genau auf diese Menschen.

Scheuch COMPONENTS GMBH

2020

Firmengründung

~ 53 €

MIO Umsatz

~ 84 %

Exportanteil

~ 340

Mitarbeiter

UNTER DEM DACH DER SCHEUCH GROUP

TOGETHER FOR A BETTER WORLD

Die Scheuch Group, mit weltweiten Niederlassungen und Hauptsitz in Aurolzmünster, Oberösterreich, gilt im Bereich der Luftreinhaltung als eines der international führenden Technologieunternehmen. Vor allem in den Industrien Holz, Holzwerkstoff, Energie, Metall und Steine-Erden nutzen viele Anlagenbetreiber seit Jahrzehnten das Know-how der Scheuch Group.

Die Unternehmensgruppe deckt die gesamte Leistungserstellung von Verkauf, Projektmanagement, Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Fertigung, Montage, Inbetriebnahme sowie After Sales Service selbst ab. Durch die im Jahr 2020 gegründete Scheuch COMPONENTS GmbH wurde der Fokus auf das Geräte- und Komponentengeschäft verstärkt.
Das Unternehmen bietet einen ausgezeichneten Support und ausgereifte Maschinen und Komponenten mit hoher Fertigungstiefe, die aufgrund des vorhandenen Expertenwissens und modernster Technologien eine Herstellung mit höchster Qualität garantieren.

Geschichte

Das Familienunternehmen Scheuch

Von einer traditionellen Spenglerei, welche sich zum internationalen Großunternehmen entwickelt hat, zum Spezialisten für Geräte- und Komponenten für den industriellen Anlagenbau.

2020

Gründung der Scheuch COMPONENTS GmbH
Um das Geräte- und Komponentengeschäft zu stärken, erfolgt die Gründung der Scheuch COMPONENTS GmbH mit Sitz in Aurolzmünster.

2016

Akquisition der amerikanischen Unternehmen CAMCORP und Schust
Scheuch erwirbt die amerikanischen Luft- und Umwelttechnikspezialisten CAMCORP und Schust mit jeweils über 70 Mitarbeitern.

2015

Gründung der Scheuch LIGNO GmbH und Kauf der LBH GmbH
Um die wachsende Sparte Holz noch mehr zu fokussieren, wird diese ausgegliedert und die Scheuch LIGNO GmbH in Mehrnbach gegründet. Zusätzlich erfolgt der Kauf der LBH GmbH in Wolfsegg, welche seit 1986 leistungsstarke Spezialteile für den Anlagenbau produziert.

2013

Scheuch als weltweiter Komplettanbieter
Zwei Fertigungsstandorte und sechs Vertriebsniederlassungen bieten rund 730 Mitarbeiter Arbeit in aller Welt. Scheuch als Komplettanbieter verfügt über ein umfangreiches Know-how für Absaugungen, Entstaubungsanlagen, pneumatischen Transport, Radialventilatoren sowie Abgas- und Rauchgasreinigungssysteme. Gemeinsam mit Stefan Scheuch führt nun auch Jörg Jeliniewski das Unternehmen.

2008

Unternehmensübergabe an Stefan Scheuch
Alois Scheuch übergibt das Unternehmen an seinen Sohn, Stefan Scheuch.

2001

Bedeutende Entwicklungen
Weitere bedeutende Entwicklungen wie die emc-Technologie und das ligno-Filterprogramm werden entwickelt. Es folgt die Montage der bis dahin weltweit größten Filteranlage in der Zementindustrie.

1999

Neues Firmengebäude für rund 500 Mitarbeiter
Für die mittlerweile rund 500 Mitarbeitern wird eine Bürofläche von 3.800 m² und eine Produktion von ca. 15.000 m² geschaffen.

1994

Baubeginn des neuen Standortes und wichtige Entwicklungen
Während am Bau des neuen Standortes in Aurolzmünster gearbeitet wird, ist auch die Forschung weiter am Entwickeln. Scheuch gelingt der Eintritt in das Segment der Elektrofilter. Zusätzlich ergänzen Anlagen zur Rauchgasreinigung sowie zur Abgasreinigung das Produktprogramm.

1991

Rund 200 Mitarbeiter und 300 Millionen Schilling Umsatz
Während sich die Mitarbeiterzahl in den letzten neun Jahren verdoppelte und auf rund 200 Personen anstieg, verzweifachte sich der Umsatz in den letzten fünf Jahren auf 300 Millionen Schilling. In den 1990er-Jahren beginnt Scheuch, sich weltweit zu orientiert und eine Reihe von Tochtergesellschaften zu gründen.

1985

Patentierung des impulse-Abreinigungssystems und Standardisierung bei Ventilatoren
Alois Scheuch lässt sich das impulse-Abreinigungssystem für Filterschläuche patentieren. Jede Filteranlage ist ein Einzelstück. Beginnend bei Standards für Ventilatoren setzt man bei Scheuch nun darauf, aus so wenigen Einzelteilen wie nötig so viele Varianten wie möglich zu bauen. Für Alois Scheuch selbst bleibt trotz Standardisierung und Rationalisierung das Umsetzen spezifischer Kundenanforderungen weiterhin im Fokus.

1980

Rund 100 Mitarbeiter und 85 Millionen Schilling Umsatz
Das Unternehmen zählt rund 100 Mitarbeiter und ist stolz über die technologischen Fortschritte. Das wirkt sich auch auf den Umsatz aus. Hat man 1971 gerade einmal 15 Millionen Schilling erwirtschaftet, sind es neun Jahre später bereits 85 Millionen Schilling.

1974

Entdeckung der Chemie- und Stahlindustrie und Rüstung für die Metall- und Steine-Erden-Industrie
Scheuch beginnt, die Chemie- und Stahlindustrie zu bedienen. Eine der ersten Lieferungen an die VOEST kommt in Albanien zum Einsatz. Die Scheuch Produkte sind somit fortan international vertreten. Außerdem findet man Verwendung für die Steine-Erden-Industrie, eine Sparte, die mit besonders hoher Filterleistung ausgestattet werden muss.

1966

Bau eigener Ventilatoren und erste Kunden in der Holzindustrie
Scheuch beginnt mit dem Bau eigener Ventilatoren. Durch die Senkung der Grenzwerte für Staub in Betrieben identifiziert Alois Scheuch rasch das holzverarbeitende Gewerbe als Kernzielgruppe und beliefert erste regionale Tischlereien. Jeder Auftrag ist ein handwerkliches und ausgeklügeltes Unikat. Die Gegebenheiten führen dazu, dass beim Verladen von größeren Zyklonen mit bis zu 2,5 Metern, die Straße bis zu zwei Stunden gesperrt ist.

1963

Übergabe an Alois Scheuch mit sechs Mitarbeitern
Mit sechs Mitarbeitern wurde der Spenglerbetrieb an Alois Scheuch übergeben. Dieser setzt mit lufttechnischen Anlagen den ersten Schritt für „Technologie for clean air“. Zu den ersten Kunden zählen die Schuhfabrik Siegl und das Krankenhaus in Ried.

Alles anzeigen
Downloads Download-Center
Branchenfolder Scheuch COMPONENTS

Branchenfolder Scheuch COMPONENTS

PDF online lesen
Kundenzeitung emissions 2021

Kundenzeitung emissions 2021

PDF online lesen

Zur Unternehmensgruppe Scheuch
Schuech Logo
© 2023 Scheuch COMPONENTS GmbH
Kontaktieren Sie uns
Scheuch COMPONENTS GmbH
Weierfing 68
4971 Aurolzmünster
Österreich
Service-Hotline +43 7752 905-8905
Kontaktcenter + 43 7752 905-0
Mail office@scheuch-components.com
© 2023 Scheuch COMPONENTS GmbH
Impressum Datenschutz