Kontakt
E-Mail
Kontaktcenter
+43 7752 905-8905

Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr.

  • Kontaktcenter+43 7752 905-0
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Schuech Components Logo
  • Über Scheuch COMPONENTS
    • Das Unternehmen
    • Technologie & Produktmanagement
    • Produktion & Eigenfertigung
    • Compliance & Fair Play
    • Qualität & HSEQ
    • Beschaffung
    • Auszeichnungen
  • Produkte & Lösungen
    • Radialventilatoren
    • Industrieklappen
    • Schallschutz
    • Zellenradschleusen
    • Förderschnecken
    • Abgasreinigung
  • Service
  • Jobs & Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Hotline+43 7752 905-0
Home Förderschnecken

Förderschnecken

Förderschnecken – passende Transportsysteme für Ihren Bedarf

Überall dort, wo verschiedenste Schüttgüter schnell und sicher transportiert werden müssen, kommen Förderschnecken, auch Schneckenförderer genannt, zum Einsatz. Bei Scheuch COMPONENTS finden Sie eine Auswahl verschiedener Varianten und somit das passende Fördergerät für Ihren konkreten Bedarf.

Rohrförderschnecken

Rohrförderschnecken

Trogförderschnecken

Trogförderschnecken

Förderschnecken mit Spezial- und Sonderanfertigung

Förderschnecken mit Spezial- und Sonderanfertigung

Was ist eine Förderschnecke?

Eine mechanische Förderschnecke ist eine Transport- bzw. Förderanlage für verschiedenste Schüttgüter. Schneckenförderer werden von einem Motor angetrieben und basieren dabei auf dem Funktionsprinzip der archimedischen Schraube. Das heißt, die Bewegung des zu fördernden Elementes wird durch eine ständige Rotation der sogenannten Schneckenwelle, die optisch an eine Schraube erinnert, gewährleistet.

Da durch die Schwerkraft eine Reibung zwischen Fördergut und den Rohrwänden entsteht, dreht sich das Gut nicht mit der Spirale und ein Transport erfolgt. Um eine möglichst hohe Fördermenge zu erzielen, sollte die Reibung am Schneckengewinde deutlich geringer sein, als an der Rohr- bzw. Trogwand.

Neben der rotierenden Schneckenwelle besteht die Förderschnecke aus einem Schneckengewinde, einer Antriebseinheit, einem Ein- und Auslauf sowie – je nach Ausführung – aus einem Förderrohr oder Schneckentrog.

Sie haben Fragen?

Welche Besonderheiten hat eine Förderschnecke?

Im Gegensatz zu einem pneumatischen Saugsystem sind Schneckenförderer meist kostengünstiger, leiser und vor allem für kürzere Distanzen geeignet. Die Förderstrecke kann dabei durchaus steil sein (etwa bis zu 30 Grad Höhenunterschied), sollte aber möglichst gerade verlaufen.

Vorteile einer Förderschnecke:

  • Förderprozess verläuft staubfrei und geschlossen
  • je nach Anwendungsbereich spezifische Dichtungsauslegung
  • Dimensionierung des Antriebes ist optimal ausgerichtet
  • Auslegung für einen 24/7-Dauerbetrieb
  • bei Scheuch COMPONENTS erhalten sie Förderschnecken bis zu 13 Meter Länge
  • robuste Bauweise für höchste Belastungen im Dauerbetrieb
  • flexible Anlagenintegration über 3D-Planung
  • kurze Lieferfristen durch weitestgehend standardisierte Modulbauweise

Welche Arten von Förderschnecken gibt es?

Aktuell bieten wir Ihnen grundlegend drei Varianten von Förderschnecken an. Diese unterscheiden sich in ihrem Aufbau, aber auch in technischen Eckdaten und ihren Anwendungsbieten.

Sie möchten für Ihre betrieblichen Zwecke eine Förderschnecke kaufen, sind aber noch unsicher, welche Variante sich für Ihre Anforderungen am besten eignet? Dann nutzen Sie den folgenden Überblick und besuchen Sie die entsprechenden Detailseiten für weiterführende Informationen zu den einzelnen Ausführungen:

Rohrförderschnecken: Besonders geeignet für die Steilförderung
Trogförderschnecken: Leicht zugänglich und mit geringem Wartungsaufwand
Förderschnecken mit Spezial- und Sonderanfertigung: Maßanfertigung für spezielle Projektanforderungen

 

Jetzt anfragen!

Einsatzgebiete einer Förderschnecke

Schneckenförderer kommen dort zum Einsatz, wo Schüttgüter bewegt werden müssen. Hauptaufgabe der Förderschnecke kann dabei unter anderem das Absperren, Austragen, Dosieren, Komprimieren der Güter sein.

Die Fördergüter, welche transportiert werden, können entweder körnig, pulvrig, zähflüssig sein und beispielsweise aus Holz, Metall oder Kunststoff bestehen.

Für wen sind Förderschnecken geeignet?

Förderschnecken eignen sich beispielsweise für landwirtschaftliche Betriebe, Unternehmen, in denen Holzwerkstoffe oder metallische Stoffe verarbeitet werden, Recyclinghöfe, Chemie- & Pharmaunternehmen oder Betriebe der Futtermittelindustrie.

Unsere Förderschnecken können in den Standardausführungen ein Durchsatzvolumen von 2 bis 500 m³/h erreichen, der Durchmesser der Schnecken liegt zwischen 200 und 1.000 mm. Individuell produzierte Sonderanfertigungen werden auf Ihren Bedarf hin angepasst.

Wir produzieren unsere Förderschnecken aus hochwertigen Materialien, d. h. nach Anwendungsfall auch aus rostfreien und angriffsbeständigen Stählen sowie in hoher Festigkeit. Auf Wunsch erhalten Sie Schneckenförderer nach ATEX Richtlinie und mit weiteren bedarfsspezifischen Ausstattungen.

„Es macht uns Freude, gemeinsam mit unseren Kunden die passende Lösung für deren individuelles Bedürfnis zu erarbeiten. Dabei ist es unser Ansporn, als Technologieführer immer einen Schritt voraus zu sein.“

Leonhard Zeilinger
Managing Director

Kontakt aufnehmen!
Kontakt
Sie haben eine Frage?

Wir sind führender Anbieter im Geräte- und Komponentengeschäft für den industriellen Anlagenbau – Service ist stets ein wichtiger Bestandteil unseres Leistungsportfolios.

Kontaktformular
Ingo Sobotta

Ingo Sobotta

Senior Sales Manager
Deutschland
Office Germany

Tel +49 941 85 09 97 01 i.sobotta@scheuch.com

Martin Herzog

Martin Herzog

Senior Sales Manager
Österreich Ost
Office Austria

Tel +43 7752 905-5017 m.herzog@scheuch.com

Johannes Ranseder

Johannes Ranseder

Senior Sales Engineer
Österreich West & Schweiz
Office Austria

Tel +43 7752 905-5140 j.ranseder@scheuch.com

Schuech Logo
© 2023 Scheuch COMPONENTS GmbH
Kontaktieren Sie uns
Scheuch COMPONENTS GmbH
Weierfing 68
4971 Aurolzmünster
Österreich
Service-Hotline +43 7752 905-8905
Kontaktcenter + 43 7752 905-0
Mail office@scheuch-components.com
© 2023 Scheuch COMPONENTS GmbH
Impressum Datenschutz