Kontakt
E-Mail
Kontaktcenter
+43 7752 905-8905

Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr.

  • Kontaktcenter+43 7752 905-0
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Schuech Components Logo
  • Über Scheuch COMPONENTS
    • Das Unternehmen
    • Technologie & Produktmanagement
    • Produktion & Eigenfertigung
    • Compliance & Fair Play
    • Qualität & HSEQ
    • Beschaffung
    • Auszeichnungen
  • Produkte & Lösungen
    • Radialventilatoren
    • Industrieklappen
    • Schallschutz
    • Zellenradschleusen
    • Förderschnecken
    • Abgasreinigung
  • Service
  • Jobs & Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Downloads
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Hotline+43 7752 905-0
Home Heißgasventilator für Versuchsstand
Gesamtaufbau mit Heißgasventilator im DBI Technikum
Gesamtaufbau mit Heißgasventilator im DBI Technikum
Flammen im Brennerversuchsstand
Zurück zur Übersicht

Referenz: Heißgasventilator für Versuchsstand

Ein gemeinsames Ziel: Emissionen reduzieren

Bei Ver­bren­nungs­pro­zes­sen ent­ste­hen un­ter­schied­li­che, schad­haf­te Emis­sio­nen wie z. B. ät­zen­de Stick­oxi­de (NOx). Der Gaut­schi En­gi­nee­ring GmbH ist es be­son­ders wich­tig, die­se Emis­sio­nen so gut wie mög­lich zu re­du­zie­ren, ins­be­son­de­re um die Ge­sund­heit der Men­schen zu er­hal­ten und die Na­tur zu schüt­zen. Und auch um die recht­li­chen Grenz­wer­te mehr als nur zu er­fül­len, son­dern die­se er­heb­lich zu un­ter­schrei­ten.

Aus die­sen Grün­den star­te­te Gaut­schi En­gi­nee­ring 2017 ein ge­mein­sa­mes For­schungs­pro­jekt bei DBI in Frei­berg. Für die Ent­wick­lungs­ar­bei­ten wur­de ein neu­er Bren­ner­ver­suchs­stand in Be­trieb ge­nom­men.

PERFORM BETTER

50 % WENIGER EMISSIONEN

Nach zwei Jahren intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit kam das Projekt zum Abschluss – und das mit einem bemerkenswerten Ergebnis: Die Reduktion der Stickstoffoxide-Emissionen beträgt 50 % im Vergleich zur vorherigen Ausführung.

Mit den gesammelten Er­kennt­nis­sen entstand ein neu­es Bren­ner­de­sign mit mi­ni­ma­lem Emis­si­ons­aus­stoß und so­mit ein komplett neu­ar­ti­ges Pro­dukt, das nicht nur zur Ge­sund­heit des Men­schen und zum Schutz der Um­welt bei­trägt, son­dern auch die Per­for­mance der Kun­den-An­la­gen er­höht. Be­reits heu­te wird das neue Pro­duk­t im Rah­men meh­re­rer Pro­jek­te in Öfen ein­ge­baut – die In­be­trieb­nah­men sind für 2023 ge­plant.

Eine wesentliche Komponente

Der Scheuch COMPONENTS Heißgasventilator

Gase, die bei der Verbrennung entstehen, müssen in verschiedene Richtungen transportiert werden. Hier kommt der Scheuch COMPONENTS Heißgasventilator zum Einsatz. Mit einem Volumenstrom von 2.019 Bm³/h und einer Totaldruckerhöhung von 11.507 Pa fördert der Radialventilator die Gase in die gewünschten Richtungen.

„Scheuch COMPONENTS bewies sich bereits in zahlreichen Aufträgen als ausgezeichneter Lieferant. Auch bei diesem Projekt konnten all unsere Anforderungen erfüllt und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erzielt werden“, berichtet Werner Wiggen, Technology Manager der Gautschi Engineering GmbH.

Die Scheuch Heiß­gas­ven­ti­la­to­ren för­dern, durch spe­zi­el­le kon­struk­ti­ve Maß­nah­men und dem Ein­satz von hoch­wer­ti­gen Ma­te­ria­lien, Me­di­en bis zu 1.000 °C. Somit ist beispielsweise auch eine Integrierung einer Wärmebehandlungsanlage mit Auf­heiz-, Glüh- und Ab­kühl­zo­ne möglich. Und das alles aus einer Hand.

Leistungsdaten

Scheuch COMPONENTS Heißgasventilator



Type: vkd16 0160-hc35
Vo­lu­men­strom: 2.019 Bm³/​h
To­tal­druck­erhö­hung: 11.507 Pa
Mo­tor­leis­tung:  18,5 kW
An­saug­tem­pe­ra­tur: 150 °C
max. zu­läs­si­ge Tem­pe­ra­tur: 400 °C
An­triebs­art: Kupplungsantrieb
För­der­me­di­um: Reingas

Zum Heißgasventilator

Unsere Partner

Gautschi Engineering GmbH

Die Gautschi Engineering GmbH mit Sitz in Rans­hofen (Öster­reich) bie­tet be­währ­te Pro­duk­te vom Ein­zel­ge­rät bis zur kom­plet­ten Gie­ße­rei in der Alu­mi­ni­um­in­dus­trie. Als Teil der EB­NER Grup­pe und mit ei­ge­nen Nie­der­las­sun­gen in Chi­na und Ame­ri­ka ist das Un­ter­neh­men mit 20 Mit­ar­bei­ten­den welt­weit ver­tre­ten.
Zu den Haupt­pro­dukt­li­ni­en des Un­ter­neh­mens ge­hö­ren: Schmelz- und Gieß­öfen, Ver­ti­k­al­gieß­ma­schi­nen für Walzbarren und Bolzen, sowie Wär­me­be­hand­lungs­öfen. Mit dem Ziel sich stän­dig wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, ar­bei­tet Gaut­schi En­gi­nee­ring eng mit der DBI Gas- und Um­welt­tech­nik GmbH zu­sam­men.

DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH

Das sächsische Unternehmen DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH ist im Bereich anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung sowie mit Dienstleistungen rund um die Gaswirtschaft aktiv. Im Fokus stehen Entwicklungen zur Herstellung und zum Einsatz regenerativer Energieträger wie zum Beispiel Wasserstoff.
Das im gemeinsamen Projekt beteiligte Fachgebiet der Gasanwendung befasst sich mit allen Aufgabenstellungen der Thermoprozesstechnik, so auch mit Maßnahmen zur Emissionsminderung, der Energieeffizienzsteigerung und vieles mehr.

Unsere Radialventilatoren im Überblick

Antriebsarten:

  • Radialventilatoren mit Direktantrieb
  • Radialventilatoren mit Riemenantrieb
  • Radialventilatoren mit Kupplungsantrieb

Baureihen:

  • Heißgasventilatoren
  • Radialventilatoren SwingOut & PullOut
  • Radialventilatoren doppelflutig
  • Radialventilatoren mit Spezial- und Sonderanfertigung

Alle Radialventilatoren

Schuech Logo
© 2023 Scheuch COMPONENTS GmbH
Kontaktieren Sie uns
Scheuch COMPONENTS GmbH
Weierfing 68
4971 Aurolzmünster
Österreich
Service-Hotline +43 7752 905-8905
Kontaktcenter + 43 7752 905-0
Mail office@scheuch-components.com
© 2023 Scheuch COMPONENTS GmbH
Impressum Datenschutz