Kontakt
E-Mail
Kontaktcenter
+43 7752 905-8905

Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr.

  • Kontaktcenter+43 7752 905-0
  • Kontakt
  • Downloads
  • Jobs & Karriere
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Schuech Components Logo
  • Über Scheuch COMPONENTS
    • Das Unternehmen
    • Technologie & Produktmanagement
    • Produktion & Eigenfertigung
    • Compliance & Fair Play
    • Qualität & HSEQ
    • Beschaffung
    • Auszeichnungen
  • Produkte & Lösungen
    • Radialventilatoren
    • Zellenradschleusen
    • Förderschnecken
    • Fördertechnik
    • Schallschutz
    • Pendelklappen
    • Abgasreinigung
  • Referenzen
  • Service
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Downloads
  • Jobs & Karriere
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Hotline+43 7752 905-0
Home Zellenradschleusen zsl & zss: Tietjen Verfahrenstechnik GmbH

Referenz: Zellenradschleusen für die Vermahlung diverser Materialien

Zellenradschleuse zss 500 als Teil einer Mühle

Ein gemeinsames Ziel: Qualitätssicherung in der Produktion von Futtermittel u.v.m.

Die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Nutztieren wirken sich positiv auf die Qualität unserer Nahrungsmittel aus. Tiere, die hochwertiges Futtermittel erhalten, liefern auch hochwertiges Fleisch. Bestimmte Futtermittel können zudem dazu führen, dass spezifische aromatische Verbindungen im Fleisch entstehen, welche Geschmack und Geruch beeinflussen.

Um hochwertige Futtermittel herstellen zu können, werden Mühlen zur Vermahlung benötigt. In diesem Prozess spielen Zellenradschleusen eine bedeutende Rolle. Die Tietjen Verfahrenstechnik GmbH, in der Nähe von Hamburg, vertraut bei der Herstellung dieser Mühlen auf die Zellenradschleusen von Scheuch COMPONENTS. Diese kommen bei Tietjen nicht nur in der Futtermittelbranche, sondern auch in den Bereichen Recycling, Holz und Fasern zum Einsatz.

Individuelle Lösungen

Perform better

Wirtschaftliche Produktion und optimale Auslastung bei Vermahlprozessen

Die Maschinen der Tietjen Verfahrenstechnik GmbH sind weltweit unter unterschiedlichsten Bedingungen im Einsatz. Sie zeichnen sich durch ihre Robustheit und Wartungsfreundlichkeit aus. Die Effizienz eines Vermahlungssystems entsteht durch die präzise Abstimmung verschiedener Komponenten. Hierbei spielt die Zellenradschleuse eine unabdingbare Rolle. Die zsl Schleuse gewährleistet durch die eng anliegenden antistatischen Gummidichtlippen eine ausgezeichnete Dichtigkeit, wodurch nahezu keine Leckluftwerte erzielt werden. Außerdem ist sie sowohl explosionsdruckstoßfest als auch flammdurchschlagssicher, was mögliche negative Auswirkungen im Falle einer Explosion auf nach- oder vorgelagerte Prozesse verhindert.

Unabhängig davon, ob es sich um körnige, pulvrige, faserige oder granulatförmige Materialien handelt, ist die Hauptanforderung an die Zellenradschleuse ein optimaler Luftabschluss und eine zuverlässige Entkoppelung. Dies gewährleistet eine wirtschaftliche Produktion und eine optimale Auslastung der Mühle. Bereits etablierte Unternehmen wie J. Müller Weser GmbH & Co. KG, UNA-HAKRA Hanseatische Kraftfuttergesellschaft mbH und diverse Raiffeisen Futtermittelmühlen profitieren von den Vorteilen der Scheuch COMPONENTS Zellenradschleusen.

Eine wesentliche Komponente

Die Scheuch COMPONENTS Zellenradschleuse

Je nach Anforderung werden verschiedene Arten von Zellenradschleusen verwendet. Bei Fördergütern, die explosionsgefährdet sind, wird basierend auf den Staubkennwerten eine geeignete ATEX-konforme Schleusenausführung ausgewählt. Diese Schleusen können sowohl innen als auch außen in den erforderlichen Zonen mit einem Explosionsschutz versehen werden. Wird die Schleuse als Schutzsystem ausgeführt, wird diese im Falle einer Explosion durch ein Detektorsystem umgehend angehalten, um sicherzustellen, dass keine brennenden bzw. glimmenden Materialien oder Funken weitergeleitet werden.

Leistungsdaten

Scheuch COMPONENTS Zellenradschleuse

Type: zsl und zss
Größe: 0315 – 0630
Fördermedium: Tierfutter, Papierstaub, Holzspäne, Sojaschrott, Maisgries,…
Fördermenge: 900 – 178.500 kg/h
Fördervolumen: 9 – 255 m³/h
Fördervolumen bei 100 %: 35 – 396 m³/h
Füllgrad, effektiv: 26 – 64 %
Temperatur Fördermedium: 20 °C
Differenzdruck: 2.000 Pa
Dichte: 10 – 700 kg/m³
ATEX-Schutzsystem: außen Zone 22, innen Zone 20

Zu den Zellenradschleusen

Karsten Frese im Interview

Am Bild:
Herr Thomas Lang (Sales Engineer, Scheuch COMPONENTS GmbH)
Herr Karsten Frese (Sales Engineer, Tietjen Verfahrenstechnik GmbH)

Welche Anforderungen müssen die Zellenradschleusen erfüllen?
Aufgrund des Transports von explosionsgefährdeten Materialien in unseren Anlagen hat der Explosionsschutz für uns eine hohe Priorität. Unsere Anforderungen beinhalten die Zone 20 (21) im Inneren und die Zone 22 im Außenbereich.
Außerdem ist in unseren Anlagen eine Explosionsdruckstoßfestigkeit von 0,4 bar vorgesehen. Ihre Zellenradschleusen sind höher konfiguriert und erfüllte daher unsere Ansprüche mühelos. Wir haben somit die Gewissheit, dass keine Umgebungsluft in die nachgelagerten Behälter gelangt und somit die Qualität sichergestellt wird.
Des Weiteren erreichen unsere Fördermedien Temperaturen von max. 45 Grad Celsius und es müssen bis zu 60 Tonnen pro Stunde verarbeitet werden. Scheuch COMPONENTS ist in der Lage, all diesen Anforderungen problemlos gerecht zu werden.

Welche Aufgaben erfüllen die Zellenradschleusen innerhalb Ihrer Systeme?
Unsere Vermahlungsmodule arbeiten im Unterdruck, was bedeutet, dass ein Absaugprozess durch die Hammermühle stattfindet. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, sicherzustellen, dass keine Fremdluft in die Behälter gelangt. Dies ist entscheidend, um die korrekte Funktion der Aspiration durch die Mühle aufrechtzuerhalten. Neben der Gewährleistung des Luftabschlusses tragen die Schleusen ebenfalls maßgeblich zur optimalen Entkoppelung bei.

Aus welchem Grund haben Sie sich für Scheuch COMPONENTS entschieden?
Zunächst einmal überzeugt uns das ausgezeichnete Preis-Leistungsverhältnis. Des Weiteren beeindruckt uns die schnelle Bearbeitung bei unseren Anfragen. Das Team von Scheuch COMPONENTS zeigte stets ein hohes Maß an Effizienz und Engagement, was uns hilft, unsere Projekte reibungslos voranzutreiben. Besonders hervorheben möchten wir auch die Erfahrung mit Herrn Lang, der äußerst kompetent und professionell ist. Seine Fachkenntnisse und Beratung tragen dazu bei, die bestmöglichen Lösungen für unsere Anforderungen zu finden. Nicht zuletzt sind die moderaten Lieferzeiten ein weiterer Pluspunkt. Insgesamt sind wir äußerst zufrieden mit unserer Wahl und schätzen die Zusammenarbeit sehr.

Zum Video: Staubexplosionsschutz und Sicherheit für Hammermühlen

Planen Sie noch weitere Projekte mit Scheuch COMPONENTS umzusetzen?
Auf alle Fälle! Scheuch COMPONENTS ist für uns die Nummer 1 und daher lassen wir uns immer wieder gerne ein Angebot erstellen. Aktuell arbeiten wir an einem Projekt mit einem Radialventilator und wir sind zuversichtlich, auch hier eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu starten.

Unser Partner

TIETJEN Verfahrenstechnik GmbH

Die Tietjen Verfahrenstechnik GmbH bietet individuelle Vermahlungslösungen für folgende Branchen: Tierfutter, Bioabfall, Lebensmittel, Biogas, Holz & Fasern, Alkohol & Ethanol. Dabei analysieren Sie die Anforderungen Ihrer Kunden im Hinblick auf das angestrebte Vermahlungsergebnis, die baulichen Gegebenheiten und die Prozessvorgaben genau. Durch die Kombination präziser aufeinander abgestimmter Komponenten entstehen effektive Systeme.

Unsere Zellenradschleusen im Überblick

zsl

zsl

zss & zss-ck

zss & zss-ck

zsm

zsm

zsg

zsg

Schuech Logo
© 2025 Scheuch COMPONENTS GmbH
Kontaktieren Sie uns
Scheuch COMPONENTS GmbH
Weierfing 68
4971 Aurolzmünster
Österreich
Service-Hotline +43 7752 905-8905
Kontaktcenter +43 7752 905-0
Mail office@scheuch-components.com
© 2025 Scheuch COMPONENTS GmbH
Impressum Datenschutz