Kontakt
E-Mail
Kontaktcenter
+43 7752 905-8905

Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr.

  • Kontaktcenter+43 7752 905-0
  • Kontakt
  • Downloads
  • Jobs & Karriere
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Schuech Components Logo
  • Über Scheuch COMPONENTS
    • Das Unternehmen
    • Technologie & Produktmanagement
    • Produktion & Eigenfertigung
    • Compliance & Fair Play
    • Qualität & HSEQ
    • Beschaffung
    • Auszeichnungen
  • Produkte & Lösungen
    • Radialventilatoren
    • Zellenradschleusen
    • Förderschnecken
    • Fördertechnik
    • Schallschutz
    • Pendelklappen
    • Abgasreinigung
  • Referenzen
  • Service
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Downloads
  • Jobs & Karriere
Deutsch
  • Deutsch
  • English
Hotline+43 7752 905-0
Home 130 Radialventilatoren für ef­fi­zi­en­te Luft­zir­ku­la­ti­on und Küh­lung in Öfen

Referenz: 130 Radialventilatoren für ef­fi­zi­en­te Luft­zir­ku­la­ti­on und Küh­lung in Öfen

Radialventilatoren
Radialventilatoren
Fabian Jobst (Project Manager) & Roman Stüber (Senior Sales Manager)

Ein gemeinsames Ziel: Hohe Qualität und Ressourcenschonung in der Aluminiumproduktion

In den USA verzeichnet man ein erhebliches Angebotsdefizit bei Flachwalzaluminium, während die Nachfrage nach recyceltem Aluminium stetig steigt. Eine Antwort auf diese Herausforderung kommt von einem Unternehmen, das derzeit den Bau neuer Aluminiumwerke plant. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Recyclingaspekt, mit dem Ziel, jährlich Milliarden von gebrauchte Getränkedosen zu verarbeiten. Das erzeugte Aluminium soll vor allem die Automobil-, Verpackungs- und Legierungsindustrie bedienen. Durch die Fokussierung auf Recycling und Qualität setzt das Unternehmen einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in der Aluminiumproduktion.

Ein entscheidender Faktor für die Herstellung von Aluminium ist die effiziente Luftzirkulation und die Kühlung in den Öfen. Hierzu kommen rund 130 Radialventilatoren in unterschiedlichen Ausführungen von Scheuch COMPONENTS zum Einsatz.

Perform better

Erstklassige Stahlqualität durch professionelle Kühlung

Das Unternehmen vertraut in der Herstellung von hochwertigem Aluminium auf die Öfen der EBNER Industrieofenbau GmbH. Diese Öfen transformieren Rohaluminiumschmelze in solide Blöcke. Bei dem Prozess spielen Radialventilatoren eine essenzielle Rolle und haben somit direkten Einfluss auf die Qualität des Endproduktes.

Temperaturkontrolle: Eine präzise Temperaturkontrolle während des Kühlprozesses ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Aluminium gleichmäßig erstarrt. Unebenheiten in der Temperatur können zu unerwünschten Spannungen oder Strukturänderungen im Aluminium führen und die Qualität beeinträchtigen.

Gleichmäßige Kühlung: Die Luftströmung, die durch die Radialventilatoren erzeugt wird, gewährleistet eine gleichmäßige Kühlung des Aluminiums. Eine gleichmäßige Kühlung ist wichtig, um thermische Spannungen im Material zu minimieren und eine homogene Kristallstruktur zu erhalten. Dies hat direkte Auswirkungen auf die mechanischen Eigenschaften und die Oberflächenqualität des Aluminiums.

Verhinderung von Hot Spots: Radialventilatoren helfen, Hot Spots zu vermeiden, indem sie eine gleichmäßige Verteilung der Kühlluft gewährleisten. Hot Spots könnten zu lokalen Überhitzungen führen, die wiederum zu strukturellen Unregelmäßigkeiten führen und die Qualität des Endprodukts negativ beeinflussen.

Energieeffizienz: Gut gesteuerte Radialventilatoren tragen zur Energieeffizienz bei, indem sie die Luftzirkulation optimieren und den Kühlprozess mit minimalem Energieaufwand durchführen. Eine effiziente Kühlung ermöglicht nicht nur die Einhaltung der Qualitätsstandards, sondern trägt auch zur Kosteneffizienz der Produktion bei.

Die Integration hochwertiger Radialventilatoren sichert nicht nur eine effiziente Produktion, sondern auch die Einhaltung strenger Qualitätsstandards.

Wesentliche Komponenten

Von der Beratung bis zum Versand: Radialventilator inkl. Zubehör

Die EBNER Industrieofenbau GmbH ist bereits seit 1975 treuer Stammkunden von Scheuch und wird von Herrn Roman Stüber, unserem Senior Sales Manager, betreut. Gemeinsam durchgeführte Entwicklungsarbeiten schafften bereits eine solide Grundlage für erfolgreiche Projekte wie das Aktuelle, bei dem umfassende Beratungsleistungen und eine sorgfältige Planung von entscheidender Bedeutung waren.

Besonders von der Angebotsphase, welche Mitte 2019 startete, bis zum Vertragsabschluss im Dezember 2022 stand Herr Stüber in engem Austausch mit den Experten von EBNER – Herr Christian Brandstätter, Purchasing Manager, und Herr Thomas Langthaler, Technical Expert – um eine perfekte Lösung für den Endkunden zu entwickeln.

Die erste Lieferung wurde bereits termingerecht abgeschlossen.

Die Produktion aller Komponenten erfolgte im Werk in Oberösterreich, wo höchster Fertigungsstandard eingehalten wird. Nach sorgfältiger Qualitätskontrolle und Dokumentation folgte die professionelle Verpackung durch Scheuch COMPONENTS für den Seetransport. Anschließend wurden die Kisten per LKW zum Hafen von Bremerhaven transportiert. Von dort aus setzen sie ihre Reise auf dem Seeweg in die USA fort. Die Lieferung beinhaltet:

  • rund 130 Radialventilatoren
  • Schalldämmkanäle inkl. Unterstützungen
  • Schalldämmrohre inkl. Unterstützungen
  • Kompensatoren
  • Rohrteile- und Kanalteile
  • Montagematerial

Seagoing
Packaging

Your browser does not support the video tag.

„Die Herausforderungen dieses Projekts lagen sowohl in seiner Größe als auch im Umfang der Lieferungen sowie in der Koordination der Termine. Dank der äußerst professionellen Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Firma EBNER GmbH verlief die Abwicklung jedoch reibungslos. Ebenso wurde die seemäßige Verpackung von 60 Kisten fachgerecht und zuverlässig von Scheuch COMPONENTS in Aurolzmünster durchgeführt. Die Einhaltung der Liefertermine erforderte eine präzise Planung und Organisation, der wir mit höchster Sorgfalt nachkamen. Es war eine Freude, dieses Projekt von der Angebotsphase bis zur Kundenabnahme erfolgreich begleiten zu dürfen. Ein besonderer Dank gilt der Firma EBNER für das entgegengebrachte Vertrauen und die erstklassige Zusammenarbeit.“  Roman Stüber, Senior Sales Manager

Leistungsdaten

Scheuch COMPONENTS Radialventilatoren

Antrieb: Direkt & Kupplung
Volumenstrom: 4.250 – 105.000 Bm³/h
Druckerhöhung: 950 – 12.800 Pa
Motorleistung: 11 – 110 kW
Temperatur: 20 – 250 °C
Fördermedium: Reingas

Zu den Radialventilatoren

Unsere Partner

EBNER Industrieofenbau GmbH

Die EBNER Industrieofenbau GmbH ist ein renommiertes Familienunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Industrieöfen spezialisiert hat. Der Fokus liegt auf der umfassenden Betreuung von Forschung, Entwicklung, Produktion, Montage und Inbetriebnahme von Wärmebehandlungsanlagen, insbesondere für die Stahl-, Aluminium- und Buntmetallindustrie. Das Unternehmen setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit, was es zu einem vertrauenswürdigen Partner in der Industrie macht. EBNER wurde 1948 gegründet, hat den Sitz in Oberösterreich und führt derzeit 844 Mitarbeiter.

Unsere Radialventilatoren im Überblick

Antriebsarten:

  • Radialventilatoren mit Direktantrieb
  • Radialventilatoren mit Riemenantrieb
  • Radialventilatoren mit Kupplungsantrieb

Baureihen:

  • Heißgasventilatoren
  • Radialventilatoren SwingOut & PullOut
  • Radialventilatoren doppelflutig
  • Radialventilatoren mit Spezial- und Sonderanfertigung

Alle Radialventilatoren

Schuech Logo
© 2025 Scheuch COMPONENTS GmbH
Kontaktieren Sie uns
Scheuch COMPONENTS GmbH
Weierfing 68
4971 Aurolzmünster
Österreich
Service-Hotline +43 7752 905-8905
Kontaktcenter +43 7752 905-0
Mail office@scheuch-components.com
© 2025 Scheuch COMPONENTS GmbH
Impressum Datenschutz